Termine
Alle singen Weihnachtslieder 1-2023
Ausverkauft, aber für 19.15 Uhr sind noch Tickets verfügbar.

Alle singen Weihnachtslieder 1-2023

Samstag, 9.12.2023 16:30 Uhr
Leider schon ausverkauft.
Alle singen Weihnachtslieder 2-2023

Alle singen Weihnachtslieder 2-2023

Samstag, 9.12.2023 19:15 Uhr
Leider auch ausverkauft - Und noch einmal Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie mit beliebten Songs wie z.B. „„Alle Jahre wieder“, "Rudolph“, „Stille Nacht“, „Winter Wonderland“ u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar.
Weihnachtsoratorium 1-3

Weihnachtsoratorium 1-3

Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr
Auch dieses Jahr wieder das Weihnachtoratorium 1-3 von J.S. Bach mit dem Chor St. Johannis Altona unter der Leitung von Mike Steurenthaler. Es spielt das Hamburg Stage Ensemble, Solisten sind Sophie-Magdalena Reuter (Sopran), Julia Baier-Tarasova (Alt), Dantes Diwiak (Tenor) und Manos Kia (Bass).
Lioba presents Magnolia

Lioba presents Magnolia

Donnerstag, 28.12.2023 20:00 Uhr
Ihr Genre ist abwechslungsreich, eine Mischung aus Indie-Pop und Singer/Songwriter: Es reicht von zarten Balladen über tänzerisch-leichten Pop bis hin zu groovigen Tanznummern. Vom Stolpern und Wachsen erzählt Lioba in ihren Songs - pur und lebendig sind ihre Geschichten. Mit dabei an diesem Abend sind Mona Reichling sowie einige special guests
Jubiläumsball

Jubiläumsball

Freitag, 29.12.2023 19:30 Uhr
Ein festlicher Ball beendet unser Jubiläumsjahr 2023 und wir laden Sie herzlich ein, diesen Anlass mit uns zu feiern und vor allem zu tanzen. Lassen Sie sich von der Musik der Live-Band und ihrem Repertoire aus beliebten Standard- und Latein-Klassikern auf unsere große Tanzfläche (mit Tanzboden) locken, wo Sie unter einem Sternenhimmel tanzen können. Und sollten zwischendurch Durst- und Hungergefühle bei Ihnen aufkommen, haben wir natürlich auch Speis und Trank für Sie vorbereitet.
Festliches Neujahrskonzert 2024

Festliches Neujahrskonzert 2024

Sonntag, 7.1.2024 17:00 Uhr
Werke von Rheinberger, Franck und anderen mit Uwe Komischke [Trompete] und Thorsten Andreas Pech [Kuhn-Orgel]
Herzchen & Mijalee

Herzchen & Mijalee

Samstag, 20.1.2024 19:00 Uhr
Nachdem Herzchen & Mijalee die Straßen der Städte im Norden viele Jahre verzaubert haben, ist es nun an der Zeit für Magie auf der Bühne.
Leben für die Musik

Leben für die Musik

Sonntag, 21.1.2024 17:00 Uhr
Werke von Duruflé, Vierne und anderen mit Rebecca Lee [Neuseeland], Xinjie Li [China], Carl Rinke [Deutschland] und Seulgi Yang [Süd-Korea] an der Kuhn-Orgel
Masuren

Masuren

Montag, 22.1.2024 19:30 Uhr
Wo Gott seine letzten Perlen ausstreute, liegt Masuren, so erzählt die Sage. Seit über zwei Jahrzehnten besuchen das National Geographic Fotografen Ehepaar, Aneta und Dirk Bleyer, diese einzigartige Region Europas und deren Menschen. Ihre zauberhafte Film- und Foto-Reportage ist eine Liebeserklärung an die alten Städte, die idyllische Landschaft und die Bewohner dieser einzigartigen Region Europas.
Sofia Talvik

Sofia Talvik

Dienstag, 23.1.2024 19:30 Uhr
Die schwedische Folk-Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Sofia Talvik ist eine begeisterte Geschichtenerzählerin und gesegnet mit einer klaren und natürlichen Stimme, die oft mit Größen wie Joni Mitchell, Judy Collins und Buffy Sainte-Marie verglichen wird. Vor kurzem veröffentlichte sie ihr neuntes Studioalbum „Center of the Universe“ - eine Mischung aus Laurel Canyon-Vibes und modernem Folk sowie Bluegrass.
Oh, wie schön ist Panama
Für alle ab 4 Jahren

Oh, wie schön ist Panama

Sonntag, 28.1.2024 16:00 Uhr
Kleiner Bär, Kleiner Tiger und die Tigerente machen auf ihrer Reise nach Panama bei uns in der Kulturkirche Altona eine kleine Pause für alle Fans ab 4 Jahren. Eine Ode an die Freundschaft nach dem Buch von Janosch und mit dem Figurentheater Gingganz.
Psycho & Plastic mit Ambient Electro

Psycho & Plastic mit Ambient Electro

Donnerstag, 8.2.2024 20:00 Uhr
Ganz entspannt ins Wochenende - Der Sound von Psycho & Plastic ist eine Mischung aus Ambient Electro und Neo Klassik und erinnert u.a. an Brian Eno, Tangerine Dream, Ólafur Arnalds und Nils Frahm. Sie stellen ihre neuen Songs vor, aber spielen auch ihre bekannten Hits
Goldenes Zeitalter

Goldenes Zeitalter

Sonntag, 11.2.2024 17:00 Uhr
Vom Goldenen Zeitalter bis ins 20. Jahrhundert - Werke portugiesischer Komponisten mit João Vaz [Kuhn-Orgel]
Orgelvirtuose

Orgelvirtuose

Sonntag, 25.2.2024 17:00 Uhr
Daniel Roth, Titular Organist der Cavaillé-Coll Orgel von Saint-Sulpice, einem Instrument, das als Nationalmonument in Frankreich gilt, spielt Werke von Ritter, Roth und Franck an der Kuhn-Orgel
Die vier Elemente

Die vier Elemente

Sonntag, 10.3.2024 17:00 Uhr
Abschlusskonzert Orgel-Herbst-Winter VIII - Werke von Liszt, Ravel Debussy u.a. mit Matthias Weber [Flügel] und Fernando Gabriel Swiech [Kuhn-Orgel]
AKIO: My Nat King Cole-Story

AKIO: My Nat King Cole-Story

Freitag, 5.4.2024 19:30 Uhr
...Let there be Love... Musik, die sich sanft ins Ohr legt. Die warme Stimme von AKIO beginnt zu singen. Klänge wie ein perfekter Abend mit einem guten Buch und vollmundigem Wein vor dem Kamin. Es ist eine Ode an den Jazz, den Swing, den unvergessenen Nat King Cole und seine großen Hits wie z.B. Unforgettable, Smile, L.O.V.E. u.a.
Membra Jesu Nostri

Membra Jesu Nostri

Samstag, 6.4.2024 19:30 Uhr
7-teiliger Kantatenzyklus des dänisch-deutschen Barockkomponisten Dieterich Buxtehude. Eines der großen Werke der geistlichen deutschen Barockmusik vor Johann Sebastian Bach
Bad Mouse Orchestra

Bad Mouse Orchestra

Freitag, 19.4.2024 19:30 Uhr
Sie versetzen uns zurück in die goldene Swing Ära und lassen den Klang der 1920er Jahre erneut aufleben. Ab dem ersten Ton ist die Mischung aus swingendem Instrumentalsound und Gesang betörend und beschwört eine große Welt herauf. Eine Welt gespeist aus Swing Feeling und Nostalgie. Im Repertoire sind traumhaft schöne Evergreens von „Five Foot Two“, „12th Street Rag“, „Under the Moon“ bis hin zu „Lullaby of Birdland“ oder „Almost Like Being In Love“.
Mädchenchor Hamburg: Morje in Gore 1

Mädchenchor Hamburg: Morje in Gore 1

Freitag, 21.6.2024 19:30 Uhr
Die Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 25 Jahren vom Mädchenchor Hamburg singen mit ihren wahrlich engelsgleichen Stimmen wieder deutsche und internationale Chormusik nach Rückkehr von ihrer Konzertreise durch Slowenien.
Mädchenchor Hamburg: Morje in Gore 2

Mädchenchor Hamburg: Morje in Gore 2

Samstag, 22.6.2024 16:00 Uhr
Auch heute singen die Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 25 Jahren vom Mädchenchor Hamburg noch einmal mit ihren wahrlich engelsgleichen Stimmen deutsche und internationale Chormusik nach Rückkehr von ihrer Konzertreise durch Slowenien.