Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch
Einlass ab 18.30
Reines Tango-Konzert - keine Milonga

Tickets

Vorverkauf: 15 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck/Handy-PDF über den Link unten
Restkarten - sofern vorhanden - an der Abendkasse für 15 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

Sie haben Tango "in petto" und zwar nicht nur im Sinn, sondern auch im Herzen und das spürt jeder, der sie schon einmal live bei uns erleben durfte: Am 24.09.2021 um 19.30 Uhr sind die großartigen Tangoinpetto und Ulrike Hanitzsch (Gesang) wieder bei uns und nehmen Sie mit auf eine Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt.

Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln und in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik verzaubert das grandiose Ensemble erneut alle Freunde dieser emotionalen und leidenschaftlichen Musik. Ein stimmungsvoller Konzertabend erwartet Sie - dieses Mal als reines Hörvergnügen. Und alle tanzenden Tangofreunde freuen sich heute schon auf die nächste Milonga in 2022.

Ulrike Hanitzsch (Gesang)
Katharina Wibmer (Violine)
Maria Rita Mascarós Ferrer (Cello)
Gerhard A. Schiewe (Akkordeon)

Informationen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Zeiten von COVID-19

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

"KI und Tod"

3.7.2025 19:00 Uhr
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS präsentiert: Mit "Was macht KI mit...?" beleuchtet die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Nach Themen wie Wahrheit und Demokratie widmen sie sich zum Abschluss der Reihe dem Thema: Was machen wir mit der Möglichkeit, das Leben nicht abzuschließen?

JSOM

10.8.2025 19:30 Uhr
JugendSinfonieOrchester Mannheim: Das Orchester setzt sich zusammen aus rund 75 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren. Viele der jungen Musiker*Innen waren schon Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Auf dem Programm stehen die Sinfonie No. 1, c-moll/op. 68 von Johannes Brahms sowie weitere Werke mit Solist*Innen aus dem Orchester.

September Love

16.9.2025 20:00 Uhr
Power Art Medien präsentiert: Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – kommen mit ihrem Programm „September love“ auf große Deutschlandtour.

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.