Mädchenchor Hamburg 4: Endlich!!!!
Einlass ab 19.40 Uhr

Tickets

VVK öffnet am 02.06.2021 um 8 Uhr
Vorverkauf: 6 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck oder Handy-PDF über den Link unten
Restkarten an der Abendkasse - sofern vorhanden - für 7 €

Jetzt Bestellen

Chormusik von Pärt, Makaroff, Rheinberger u.a.

Der Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule ist einer der führenden Mädchenchöre Deutschlands und kommt traditionell jährlich für sein Sommerkonzert in die Kulturkirche Altona. Lange mussten wir bangen, ob das im letzten Juni bereits ausgefallene Konzert in diesem Jahr nun nachgeholt werden kann. Der diesjährige Konzerttitel  "Endlich!!" verrät es und spricht den Mädchen zwischen 10 und 23 Jahren aus dem Jugend- und Konzertchor dabei aus tiefstem Herzen, denn erst seit wenigen Tagen steht fest, dass sie bei uns in der Kirche überhaupt und vor Publikum werden singen können. In diesem Jahr natürlich coronakonform in deutlich kleinerer Besetzung, mit dem nötigen Abstand und frisch getestet, aber eines bleibt gleich: sie werden uns knapp eine Stunde mit ihrem Gesang verzaubern - wie seit nun schon 10 Jahren.

Und damit möglichst viele Fans diesen grandiosen Chor sehen und vor allem hören können, tritt er an zwei Tagen hintereinander in Doppelkonzerten in der Kulturkirche Altona auf (jeweils eine Hälfte des Chores an einem Tag) und singt internationale Chorliteratur von Pärt, Makaroff, Rheinberger u.a..

Jakob Deiml (Klavier)
Leitung: Gesa Werhahn

Der Mädchenchor Hamburg ist:
    • Finalist und 2. Preisträger auf Bundesebene beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund 2010
    • Finalist und Sonderpreisträger „Best Performance“ auf Bundesebene beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar 2014
    • Finalist und 2. Preisträger auf Bundesebene beim 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau 2018

Programmänderungen vorbehalten
 

Informationen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Zeiten von COVID-19

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

(c) Dirk Bleyer

Südafrika

Donnerstag, 23.1.2025 19:30 Uhr
Eine Live-Foto-Filmreportage auf bühnenbreiter Leinwand von und mit den National Geographic Fotografen Aneta & Dirk Bleyer in die atemberaubende Welt Südafrikas - von den subtropischen Stränden der Garten Route bis hin zu den wilden Landschaften der Karoo, den urigen Dörfern der Wild Coast und den majestätischen Drakensbergen. Erleben Sie herzliche Gastfreundschaft beim König der Venda, das pulsierende Township Soweto und die faszinierenden Buschmännern in der Kalahari.

Mariam Kiria & Django Forever

Freitag, 24.1.2025 19:30 Uhr
Swing- und Gypsy-Jazz-Kompositionen lassen uns eintauchen in die Ära, als Django Reinhardt in Paris mit dem Quintette du Hot Club de France seine europäische Version des Jazz virtuos präsentierte und die Pariser clubs zum Kochen brachte. Tanzende Swingfans aufgepasst: Eine Tanzfläche ist auch vorhanden.

Kirchenball mit Live-Band

Samstag, 25.1.2025 19:30 Uhr
Auf vielfachen Wunsch wird in unserer schönen Kirche wieder getanzt: Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem festlichen Ball zum Jahresbeginn. Lassen Sie sich von beliebten Standard- und Latein-Klassikern der Live-Band auf unsere Tanzfläche (mit Tanzboden) locken, wo Sie unter einem "Sternenhimmel" tanzen können. Und sollten zwischendurch Durst- und Hungergefühle bei Ihnen aufkommen, haben wir natürlich auch Speis und Trank für Sie im Angebot, mit denen Sie sich in lauschigen Stehtisch- und Sitzplatzbereichen erfrischen können.

Ensemble Doppel:punkt

Sonntag, 26.1.2025 17:00 Uhr
Gemeinde Altona-Ost: Konzert mit Werken von Poulenc, Glass, Lobo u.a.