Donata Jan Trio: Home
Einlass ab 18:30 Uhr
CD-Release

Tickets

Vorverkauf: 15 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck oder Handy-PDF über den Link unten
Restkarten an der Abendkasse für 15 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

Die warme und klare Stimme der litauischen Sängerin und Pianistin Donata Jan, verwoben mit den feinen und vielschichtigen Sounds des Bassisten Hervé Jeanne und des Schlagzeugers Matthias Meusel ist wie geschaffen dafür, klangvolle Geschichten zu erzählen.

In Litauen geboren und in einem Musikerhaushalt aufgewachsen, kam Donata 2013 im Rahmen Ihres Musikstudiums für ein Austausch-Semester nach Deutschland - und blieb. Unter den Musikern, die sie hier kennenlernte, waren auch ihre heutigen Trio-Kollegen Hervé und Matthias, die damals u.a. die Rhythmusgruppe in der Band des Sängers Roger Cicero bildeten. Eine gemeinsame Session machte allen dreien schnell klar, dass sie eine gemeinsame musikalische Sprache aus smoothem Jazz, Neo-Soul und Singer-Songwriter-Pop sprechen, mit der sie sich seitdem eine begeisterte und stetig wachsende Fangemeinde eroberten. Nun wird endlich das Debut-Album "Home" des Trios erscheinen, das sie erstmalig bei uns präsentieren werden.

Reinhören? Hier geht’s zum Donata Jan Trio

 

Informationen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Zeiten von COVID-19

Vitae der Künstler

Donata Jan wuchs in einer Musikerfamilie in Litauen auf. Ihre Mutter ist Komponistin der modernen Klassik, ihr Vater spielt im litauischen Symphonieorchester die Trompete. So wuchs Donata permanent umgeben von Musik, Tönen und Klängen auf. Mit vier Jahren begann sie, Klavier zu spielen und bekam bald darauf klassischen Unterricht. Mit elf entdeckte sie beinahe zufällig ihr Gesangstalent und begann die ersten Songs zu schreiben. Sie hörte Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen, am meisten schlug ihr Herz allerdings für Funk- Soul- und Jazz-Musik. Später absolvierte sie den Bachelor für Jazz-Piano in Litauen. In Hannover studierte sie zunächst Jazz-Piano und wechselte dann auf Gesang als Hauptfach. Ihr aktuelles Trio ist für Donata die ideale Besetzung, um alle unterschiedlichen Musikrichtungen einfließen zu lassen, die sie auf ihrem Weg begleiteten. Auch in ihren Texten spiegelt sich eine große Vielfalt: Donata schreibt über eigene Gefühle, Kindheits- und Heimats-Erinnerungen, Sitationen des Alltags oder Begegnungen mit besonderen Menschen.

Hervé Jeanne stammt aus Luxemburg, wo er seine ersten Gehversuche auf dem E-Bass in der Jazzabteilung des Konservatoriums machte. Nach dem Abitur studierte er Kontrabass in Hannover und reiste anschließend regelmäßig nach New York um sich von Legenden wie Ray Brown, Dave Holland und Eddie Gomez inspirieren zu lassen. Bereits während seines Studiums etablierte er sich als gefragter Sideman. Von 2004 bis 2016 war er fester Bassist in der Band von Roger Cicero. Darüberhinaus begleitete er Künstler wie die New York Voices, Manhattan Transfer, Bill Ramsey, Ack van Rooyen und viele andere. Seit 2012 betreibt Hervé sein eigenes Tonstudio, welches auf Aufnahmen akustischer Musik spezialisiert ist. 

Matthias Meusel ist ein echtes Multi-Groove-Talent, jemand der die ganze Bandbreite zwischen Jazz, Pop, Crossover, Funk und Punk nicht nur kennt, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Brillanz darbieten kann. Als Studio- und Livedrummer spielt er bis heute zahlreiche Produktionen und Tourneen in und außerhalb Europas und hat sich durch sein vielseitiges und musikalisches, aber immer auch eigenständiges und songdienliches Spiel einen Namen gemacht. Seine Creditliste ist zu lang um hier aufgeführt zu werden, darauf befinden sich u.a. Namen wie: Take Six, Till Brönner, Randy Crawford, Roger Cicero, Xavier Naidoo, Reinhard Mey und viele andere.

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Programmänderungen vorbehalten

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.

iAy! Flamenco!

Sonntag, 18.5.2025 18:30 Uhr
Ein Abend, der uns unmittelbar die flirrende Hitze Südspaniens spüren lässt und der sich durch Leidenschaft, Emoción und einen energiegeladenen Rhythmus auszeichnet. Eine klingende Reise durch die Kultur und die Seele Andalusiens. Erleben Sie mit dem Sänger Juan Cárdenas, der Tänzerin Anna Castillo und dem Gitarristen Nikos Tsiachris die drei Gesichter des Flamenco: Gesang, Tanz und Gitarre - in einem Bogen von der Tradition bis in die Moderne.

L`Orchestra I Sedici

Sonntag, 25.5.2025 19:00 Uhr
proarte GmbH präsentiert: Unter der Leitung des rumänischen Konzertmeisters Petru Lupan musiziert ein junges internationales Kollektiv, enthusiastisch, frech und punktgenau. Ein energiegeladenes, musikalisches Feuerwerk. Beim Festkonzert in der Kulturkirche Altona sind Kompositionen von Vivaldi, Mozart, Bach, Puccini und Tschaikowsky zu hören. Klasse Klassik im prächtigen Rahmen!
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte 23.05. & 31.05.

Samstag, 31.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link