Was war zuerst da?
Einlass ab 14.30 Uhr

Tickets

Ticketknopf: 6 € inkl. aller Gebühren für Selbstausdruck / Handy-PDF
Abendkasse: 7 €

Jetzt Bestellen

Alles läuft wie immer auf dem Hühnerhof. Guido der Hahn kräht, die Sonne geht auf, Futterfassen, Eierlegen, Freigang. Auch für Gerlinde, die kleine neugierige Henne. Aber sie hat so viele Fragen: Was war zuerst da? Huhn oder Ei? Und wie hat das eigentlich angefangen mit uns Hühnern? Nur kriegt sie von den anderen Hühnern keine richtige Antwort. „Man muss ja nicht alles wissen“ sagt z.B. die alte Henne Katharina. Damit ist Gerlinde natürlich überhaupt nicht zufrieden. Also packt sie ihren Koffer und zieht hinaus in die weite Welt auf der Suche nach Antworten auf alle ihre Fragen. Unterwegs trifft sie dann lustige Gestalten, wie den Osterhasen, den wunderschön singenden Regenwurm und den Hahn Alfred. Wissen die vielleicht mehr?.....

„Wer nicht fragt, bleibt dumm“... Das Figurentheater Gingganz bringt den Kindern das „Sesamstraßen-Motto“ auf bezaubernde und spielerische Art näher und inspiriert und ermutigt sie zum Fragenstellen und zur Neugier auf das Leben.

Spiel: Mechthild und Michael Staemmler
Dauer ca. 50 Minuten
Große Teppichwiese direkt vor der Bühne, dahinter Stühle

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

AK für VVK

Treue Freunde erhalten heute bei Kauf eines regulären Tickets an der Abendkasse unter Vorlage der Freundeskarte ihr Ticket zum VVK-Preis.

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

JSOM

10.8.2025 19:30 Uhr
JugendSinfonieOrchester Mannheim: Das Orchester setzt sich zusammen aus rund 75 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren. Viele der jungen Musiker*Innen waren schon Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Auf dem Programm stehen die Sinfonie No. 1, c-moll/op. 68 von Johannes Brahms sowie weitere Werke mit Solist*Innen aus dem Orchester.

September Love

16.9.2025 20:00 Uhr
Power Art Medien präsentiert: Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – kommen mit ihrem Programm „September love“ auf große Deutschlandtour.

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.