Voices: Von Gregorianik bis Gershwin
Einlass ab 18:30 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 16,50 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (ermäßigt 10 € - nur an der AK)

Jetzt Bestellen

Voices - von Gregorianik bis Gershwin

Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi,
Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a.
 

Die menschliche Stimme ist eines der ältesten und vielseitigsten Instrumente der Menschheit. Sie hat die Fähigkeit, Emotionen auszudrücken, Geschichten zu erzählen und Gemeinschaften zu verbinden. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Stimme dieses Jahr zum Instrument des Jahres gekürt worden ist. Und was liegt da näher, als sie einen ganzen Abend lang in all ihren Facetten zu feiern?  

In einem breiten Bogen von Arien, Duetten und Chorwerken aus der Matthäus Passion, aus Opern von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, dem "Abendsegen" aus Hänsel und Gretel, dem Vilja-Lied aus "Lustige Witwe" von Franz Lehár bis hin zu "Summertime" aus "Porgy und Bess"von George Gershwin und weiteren Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Gesang. 

Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von einem Streichquintett und einem Pianisten, moderiert wird der Abend von Mike Steurenthaler. Und für Ihren kulinarischen Genuss halten wir ein Angebot an Getränken und Fingerfood bereit.  
Ende: ca. 22 Uhr
 

Besetzung:
Nicola Meyer, Sophie Meier, Lilly Baumgärtner (Sopran)
Royul Kim (Koloratursopran), Monica Mhangwana (Mezzosopran)
Jason September, Johoon Do (Tenor)
Myeongjong Jo, Jisung Lee (Bariton) & Hyunwoo Mario Park (Bariton/Bassbariton)
Jason Alejandro Ponce Guevara, Paul Willot-Förster (Klavier) 

Klasse Prof. Manuela Uhl, Musikhochschule Lübeck 

HanseSolisten Hamburg (Leitung: Mike Steurenthaler)
Chor St. Johannis Altona (Leitung: Mike Steurenthaler) 

Moderation und Konzept: Mike Steurenthaler

 

Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie den Flyer als Foto

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei
  • Freie Platzwahl
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Die Kirche ist geheizt

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von da Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

"KI und Tod"

3.7.2025 19:00 Uhr
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS präsentiert: Mit "Was macht KI mit...?" beleuchtet die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Nach Themen wie Wahrheit und Demokratie widmen sie sich zum Abschluss der Reihe dem Thema: Was machen wir mit der Möglichkeit, das Leben nicht abzuschließen?

JSOM

10.8.2025 19:30 Uhr
JugendSinfonieOrchester Mannheim: Das Orchester setzt sich zusammen aus rund 75 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren. Viele der jungen Musiker*Innen waren schon Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Auf dem Programm stehen die Sinfonie No. 1, c-moll/op. 68 von Johannes Brahms sowie weitere Werke mit Solist*Innen aus dem Orchester.

September Love

16.9.2025 20:00 Uhr
Power Art Medien präsentiert: Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – kommen mit ihrem Programm „September love“ auf große Deutschlandtour.

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.