
Tickets
Vorverkauf für 16,50 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (ermäßigt 10 € - nur an der AK)
Voices - von Gregorianik bis Gershwin
Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi,
Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a.
Mit Angebot von Speis & Trank in den Pausen
Die menschliche Stimme ist eines der ältesten und vielseitigsten Instrumente der Menschheit. Sie hat die Fähigkeit, Emotionen auszudrücken, Geschichten zu erzählen und Gemeinschaften zu verbinden. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Stimme dieses Jahr zum Instrument des Jahres gekürt worden ist. Und was liegt da näher, als sie einen ganzen Abend lang in all ihren Facetten zu feiern?
In einem breiten Bogen von Arien, Duetten und Chorwerken aus der Matthäus Passion, aus Opern von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, dem "Abendsegen" aus Hänsel und Gretel, dem Vilja-Lied aus "Lustige Witwe" von Franz Lehár bis hin zu "Summertime" aus "Porgy und Bess"von George Gershwin und weiteren Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Gesang.
Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von einem Streichquintett und einem Pianisten, moderiert wird der Abend von Mike Steurenthaler. Und für Ihren kulinarischen Genuss in den beiden Pausen halten wir ein Angebot an Getränken und Fingerfood bereit.
Besetzung:
Nicola Meyer (Sopran)
Sophie Meier (Sopran)
Lilly Baumgärtner (Sopran)
Royul Kim (Koloratursopran)
Monica Mhangwana (Mezzosopran)
Jason September (Tenor)
Johoon Do (Tenor)
Myeongjong Jo (Bariton)
Jisung Lee (Bariton)
Hyunwoo Mario Park (Bariton/Bassbariton)
Jason Alejandro Ponce Guevara (Klavier)
Paul Willot-Förster (Klavier)
Klasse Prof. Manuela Uhl, Musikhochschule Lübeck
HanseSolisten Hamburg (Leitung: Mike Steurenthaler)
Chor St. Johannis Altona (Leitung: Mike Steurenthaler)
Moderation und Konzept: Mike Steurenthaler
Ende: 22 Uhr
Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie den Flyer als Foto
Veranstalter
Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH
Weitere Informationen
- Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
- Die WCs sind leider nicht barrierefrei
- Freie Platzwahl
- Getränke & kleine Snacks im Angebot
- Programmänderungen vorbehalten
- Die Kirche ist geheizt
Anfahrt:
Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke
6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder noch Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25
Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Candlelight: Rihanna & Anime

KGAO: „Verdis beste Oper“

KGAO: Antonín Dvořák: Stabat Mater
