Tarja: Christmas Tour
Einlass: 19 Uhr
Verlegt in die Markthalle (s.u.)
Tarja: Christmas Tour | Kulturkirche Altona
(c) jakub ludwik

Tickets

 

 

Das Konzert ist verlegt in die Markthalle. Karten behalten ihre Gültigkeit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an den neuen Veranstalter (siehe unten)

Statement des neuen Veranstalters:

Tarja - The Spirit of Christmas Tour 2025 

Leider hat der ursprüngliche Veranstalter Arivati Entertainment GmbH Insolvenz angemeldet, nachdem er Ticketeinnahmen einbehalten hatte, ohne Spielstätten oder Künstlerin zu bezahlen. Nach deutschem Recht bedeutet dies, dass diese Ticketeinnahmen rechtlich verloren sind.
Um die Konzerte dennoch zu retten, hat Tarja mit ihrem Team beschlossen, die volle Verantwortung zu übernehmen. Die einzig mögliche Lösung war, drei der nahezu ausverkauften Konzerte in neue Spielstätten zu verlegen und sie in Stehplätze umzuwandeln.
So bleiben alle bereits verkauften Tickets und Meet & Greets gültig. Eine Absage hätte bedeutet, dass sämtliche Tickets verloren gewesen wären und die Fans ihr Geld nicht zurückerhalten hätten – genau das wollte Tarja unbedingt verhindern.

Statement von Tarja
„Manchmal ist der Weg zu Musik und Magie nicht ohne Hindernisse. Doch mein größter Wunsch ist es, die Konzerte mit euch zu feiern und die wahre Weihnachtsstimmung gemeinsam zu erleben. Danke für eure Liebe, Geduld und euer Vertrauen – wir lassen diese Abende nun noch heller erstrahlen.“

Veranstalter

 

Schubert Music Publishing – Live Entertainment & Booking

Hamburg

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie unter: m.thiesen@schubertmusic.com

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe
(Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)

3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse
(Linien S2, S5) oder noch Bus 3

4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona
(Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl:
https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.

Concierto Ibérico: Arabeske

21.9.2025 17:30 Uhr
In Musik, Tanz und Poesie erzählen Concierto Ibérico Geschichten aus Al-Andalus, dem von den Mauren beherrschten Spanien des Mittelalters: von der Schönheit maurischer Prinzessinnen, den Vollmondnächten in der Alhambra, vom Palast der Freude oder den Dolmetschern von Toledo. Mit Musik von der Renaissance-Moresca bis zu Ravels Bolero, dem Erzählkünstler John Rogers mit hispano-maurischen Geschichten und Tanz von Dani Niemietz.