Savoir Vivre Weinmesse
Freitag und Samstag - siehe unten

Tickets

Tickets für 18 € über den Link oder an der Tageskasse

Jetzt Bestellen

go! Pressebüro und Verlag GmbH präsentiert:

Savoir Vivre Weinmesse Herbst 2024

Einladung zur Weinprobe

„Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren.“

Die Savoir Vivre Weinmesse bietet Weinliebhabern und Genießern eine einzigartige Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die Vielfalt des Weines zu entdecken. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Besuch lohnt:

1. Einmaliger Zugang zu exklusiven Weinen:

Für nur 18 € Eintrittspreis haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche hochwertige Weine zu verkosten – und das ohne zusätzliche Kosten. Genießen Sie die Möglichkeit, Weine aus verschiedenen Regionen und in verschiedenen Geschmacksrichtungen nach Herzenslust zu probieren.

2. Persönlicher Kontakt zu den Winzern:

Treffen Sie die Winzer persönlich und erfahren Sie mehr über die Philosophie hinter ihren Weinen. Die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zu Anbauregionen und Weinherstellung zu erhalten, macht diese Veranstaltung besonders wertvoll.

3. Ein Event in außergewöhnlichem Ambiente:

Die Kulturkirche Altona verleiht der Weinmesse mit ihrem historischen Ambiente eine einzigartige Atmosphäre.

4. Vielfältiges Programm an zwei Tagen:
Die Weinmesse bietet zwei Tage voller Genuss, beginnend mit der "Nacht der Weine" am Freitagabend, die von 16 bis 22 Uhr stattfindet. Am Samstag können Sie die Veranstaltung von 13 bis 19 Uhr besuchen und entspannt zu den verschiedenen Weinständen schlendern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Lieblingsweine zu entdecken, Expertenwissen zu sammeln und sich mit anderen Weinliebhabern auszutauschen. Egal, ob Sie Weinkenner oder Einsteiger sind – die Savoir Vivre Weinmesse hat für jeden etwas zu bieten!

Und was gefällt, können Sie direkt beim Winzer zu Ab-Hof-Preisen bestellen.

 

Mehr Infos unter www.savoirvivre.de

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.

Veranstalter

go! Pressebüro und Verlag GmbH
Savoir Vivre – Ihr Gourmet- & Reisemagazin
Harvestehuder Weg 94
D-20149 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 450384-10
Mobil: +49 (0) 1711200786
Fax: +49 (0)40 450384-11
lietz@savoirvivre.de
www.savoirvivre.de


Bei eventuellen Fragen zu Programm, Einlass, Organsation usw. wenden Sie sich bitte nur direkt an den Veranstalter.

Wir sind nur der reine Raumvermieter und kennen nicht alle, sich ggf. kurzfristig ändernden Details. Merci!

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Best of StummfilmKonzert 25

14.11.2025 19:30 Uhr
Lachen Sie wieder herzlich bei uns: Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik erneut vier der besten Stummfilme von Stan& Olli, Charlie Chaplin, Buster Keaton & die kleinen Strolche zu neuem Leben und beschert Ihnen einen humorvollen Freitagabend und Start ins Wochenende. Live am Flügel und kongenial virtuos: Konzert & Kino gleichzeitig - ein grandioses Spektakel voll Witz und guter Laune für die ganze Familie.

A new Family Affair

15.11.2025 20:00 Uhr
In der Reihe JazzAmen sind Jazz-Award Gewinner Ella (Burkhardt) & Kjell (Kitzing) mit neuen Songs bei uns zu Gast. Das erfolgreiche Duo erweitert sich noch einmal um den Trompeter Ingolf Burkhardt, Ellas Vater, vielen bekannt als einer der Hauptsolisten der NDR Bigband und feste Größe der europäischen Jazz- und Trompetenszene. Zusammen zaubern sie wieder einen intimen Sound aus Jazz, Folk und Soul auf unsere Bühne, der Raum zum Träumen und Innehalten lässt.

Tilda Taktvoll sucht ihr Tierorchester

16.11.2025 14:00 Uhr
Ein Familienkonzert ab 4 Jahren zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen: Tilda Taktvoll sucht ihr Tierorchester - Mit Musik und typisch hamburgischen Klängen in verschiedenen Besetzungen und Genres - mit Cello, Geige, Klavier, Blockflöte, Gitarre und Orff-Instrumenten.

KGAO: Tag der Musik

22.11.2025 19:30 Uhr
Gemeinde Altona-Ost: 10. Orgel-Herbst-Winter - Charles Gounod, Cäcilienmesse und Maurice Duruflé, Prélude et Fugue sur le nom d'Alain Opus 7