NDR Vokalensemble: Light seeking light

Tickets

Info und Buchung über den Link

 

Jetzt Bestellen

 

Kaspars Putniņš Dirigent
NDR Vokalensemble

JONATHAN HARVEY
The angels
PETERIS VASKS
Three poems by Czeslaw Milosz
JAMES MACMILLAN
…here in hiding
GUNDEGA ŠMITE
Light seeking light
JONATHAN HARVEY
Plainsongs for peace and light
VALENTIN SILVESTROV
Otche nash - Vater unser

Shakespeare und der Bücherwurm

Wie erlangt man Weisheit? In Shakespeares spritziger Komödie "Loveʼs labourʼs lost" will ein König allen weltlichen Genüssen entsagen, um sich ganz dem Studium der Bücher zu verschreiben. Mit einer Witzrede führt einer seiner Berater das ambitionierte Vorhaben ad absurdum. Die verwirrend klugen Shakespeare-Verse vertonte die lettische Komponistin Gundega Šmite in ihrem Vokalwerk "Light seeking light". Aufgefächert in 12 Stimmen webte sie ein feines Gespinst aus Solostimmen, das in seiner Komplexität hohe Anforderungen an die Sängerinnen und Sänger stellt.

Licht und Weisheit

Light seeking light (Licht, das Licht sucht) heißt nicht nur Šmites Komposition, es ist das Motto des Konzertprogramms. Denn auch Jonathan Harvey begibt sich mit "Plainsongs for peace and light" auf die Suche nach Licht und (friedensstiftender) Weisheit. Dabei besinnt sich der Brite auf die bedächtige Schönheit des gregorianischen Gesangs. Und in Harveys Komposition "The angels" dreht sich alles um eine transzendente Ebene der Musik.

Slavische Gebete

Kaspars Putniņš, derzeitiger Chefdirigent des Schwedischen Rundfunkchors, wählte für die Aufführung außerdem Werke seines Landsmanns Pēteris Vasks und des Schotten James MacMillan. Den Konzertabschluss gibt Valentin Silvestrovs A-cappella-Kantate "Otche nash". Der Ukrainer setzte hier das slawische Vater-unser-Gebet in inbrünstige Töne.

Das Konzert wird live auf NDR Kultur übertragen.

Veranstalter

NDR Media GmbH

Rothenbaumchaussee 132
[D] 20149 Hamburg
 

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie beim Veranstalter unter tel: 0049 40-44192-181 oder p.schutzka@ndrmedia.de

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

lightsigns

17.10.2025 20:00 Uhr
lightsigns präsentieren: An Evening With Songs Of Enya. "Enya, die irische Grammy-Gewinnerin, prägt mit ihren mystischen Klängen die Musiklandschaft. Das Ensemble lightsigns interpretiert ihre Songs in spirituellen Kirchenräumen auf einzigartige Weise."
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte 16. bis 19.10.25

19.10.2025 20:30 Uhr
Feverup präsentiert: Das Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie Musik im Schein tausender Kerzen. Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link
Samstag & Sonntag - siehe unten

Savoir-Vivre Weinmesse HH

26.10.2025 12:00 Uhr
SAVOIR-VIVRE – Ihr Gourmet & Reisemagazin präsentiert: SAVOIR-VIVRE Weinmesse Hamburg - Winzer präsentieren – probieren, genießen & bestellen - 25. Oktober 13 - 19 Uhr und 26. Oktober 12 - 18 Uhr -
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte 30.10. bis 06.11.25

6.11.2025 20:15 Uhr
Feverup präsentiert: Das Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie Musik im Schein tausender Kerzen. Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link