Maurice Duruflé: Requiem op. 9

Tickets

Online unter: Elbphilharmonie Webshop
Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie (Info unter: FAQ - Elbphilharmonie )

Jetzt Bestellen

Klaas Stok Dirigent
NDR Vokalensemble
Thomas Cornelius Orgel

Geistliche Vokalmusik mit eingängiger Klangsprache

Nicht viele Werke des 20. Jahrhunderts stehen heute so selbstverständlich auf den Konzertprogrammen wie die Musik des 1986 gestorbenen Maurice Duruflé. Besonders seine geistliche Vokalmusik erfreut sich anhaltender Beliebtheit, sicherlich auch wegen ihrer eingängigen Klangsprache.

Duruflé hatte wenig Interesse daran, mit der Tradition zu brechen, in seinem Requiem von 1947 setzte er sich mit der Vorlage des zwei Generationen älteren Gabriel Fauré auseinander und ließ seiner Begeisterung für den archaischen Gregorianischen Choral freien Lauf. Rückwärtsgewandt ist das Werk dennoch nicht: Im Gegensatz zu den opernhaften Vertonungen der Totenmesse im 19. Jahrhundert rückte Duruflé weniger die Qualen des Jüngsten Gerichts als die jenseitige Erlösung in den Mittelpunkt.

Üppige Orchesterbesetzung auf Orgel übertragen

In der Kulturkirche Altona kommt die zweite von insgesamt drei Fassungen des Requiems zur Aufführung. Duruflé - wohl selbst überrascht vom großen Erfolg seines Werks - hat hier bald nach der Uraufführung die üppige Orchesterbesetzung auf die Orgel übertragen.

Veranstalter

Norddeutscher Rundfunk
Bereich Orchester, Chor und Konzerte
Redaktion NDR Vokalensemble

Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132
D - 20149 Hamburg
Tel.: +49 - 40 4156 - 3749
Email: k.soehl@ndr.de


Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Wir sind nur der reine Raumvermieter

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.

Best of StummfilmKonzert 25

14.11.2025 19:30 Uhr
Lachen Sie wieder herzlich bei uns: Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik erneut vier der besten Stummfilme von Stan& Olli, Charlie Chaplin, Buster Keaton & die kleinen Strolche zu neuem Leben und beschert Ihnen einen humorvollen Freitagabend und Start ins Wochenende. Live am Flügel und kongenial virtuos: Konzert & Kino gleichzeitig - ein grandioses Spektakel voll Witz und guter Laune für die ganze Familie.

A new Family Affair

15.11.2025 20:00 Uhr
In der Reihe JazzAmen sind Jazz-Award Gewinner Ella (Burkhardt) & Kjell (Kitzing) mit neuen Songs bei uns zu Gast. Das erfolgreiche Duo erweitert sich noch einmal um den Trompeter Ingolf Burkhardt, Ellas Vater, vielen bekannt als einer der Hauptsolisten der NDR Bigband und feste Größe der europäischen Jazz- und Trompetenszene. Zusammen zaubern sie wieder einen intimen Sound aus Jazz, Folk und Soul auf unsere Bühne, der Raum zum Träumen und Innehalten lässt.

Tilda Taktvoll sucht ihr Tierorchester

16.11.2025 14:00 Uhr
Ein Familienkonzert ab 4 Jahren zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen: Tilda Taktvoll sucht ihr Tierorchester - Mit Musik und typisch hamburgischen Klängen in verschiedenen Besetzungen und Genres - mit Cello, Geige, Klavier, Blockflöte, Gitarre und Orff-Instrumenten.

KGAO: Tag der Musik

22.11.2025 19:30 Uhr
Gemeinde Altona-Ost: 10. Orgel-Herbst-Winter - Charles Gounod, Cäcilienmesse und Maurice Duruflé, Prélude et Fugue sur le nom d'Alain Opus 7