Mariam Kiria & Django Forever
Einlass ab 18.30 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 16,50 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (ermäßigt 10 € - nur an der AK)

Jetzt Bestellen

 

Swing- und Gypsy-Jazz a la Django Reinhardt


Mariam Kiria & Django Forever lassen uns eintauchen in das Paris der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts, als Django Reinhardt mit dem Quintette du Hot Club de France seine europäische Version des Jazz von Louis Armstrong und Duke Ellington, aber auch viele eigene Kompositionen virtuos präsentierte und die Pariser Clubs zum Kochen brachte. Swingender Groove mit fingerschnipsender und füßewippender Lebensfreude erwartet uns.

Tanzende Swingfans aufgepasst: Ihr könnt heute auch das Balboa-, Charleston- oder Shag-Tanzbein schwingen. Wir richten eine Tanzfläche für euch ein. Um die Größe vorab möglichst passend ermitteln zu können, bitte beim Ticketkauf das Tänzer-Ticket wählen. Sitzplätze zum Verschnaufen und zwischendurch Zuhören findet ihr natürlich trotzdem.

Mariam Kiria (Gesang)
Jeffrey Weiss (Gitarre) - Marcel Weiss (Gitarre) - Mirano Weiss (Gitarre)
Oliver Zierke (Kontrabass)

Mal Reinhören? Bitteschön:
All of me:


Mariam Kirias musikalische Wurzeln liegen in der georgischen Musiktradition. Nach ihrem Gesangsstudium in Hamburg entdeckte sie über den Tanz aber auch ihre Liebe für den Gypsy-Jazz und begeistert seitdem die Fans von Django Forever mit ihrem swingenden Gesang.

Die drei Brüder Jeffrey, Mirano und Marcel Weiss haben früh gelernt, Gitarre im Stile Django Reinhardts zu spielen und sind bereits mit Größen wie Stochelo Rosenberg, Wawau Adler aufgetreten. Nachdem sie als Bandmitglieder des mehrfachen Jazzecho-Preisträgers Giovanni Weiss wichtige internationale Erfahrungen vor großem Publikum sammeln konnten, präsentieren sie seit 2018 nun ihre eigene Interpretation der Musik Django Reinhardts. Oliver Zierke am Bass ist der einzige "Gadjo" des Quartetts und war bei der Bigband Stintfunk viele Jahre im Cotton Club Hamburg tätig.


Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie einen Flyer als Foto

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Programmänderungen vorbehalten
  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei
  • Die Kirche ist geheizt

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder noch Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

L`Orchestra I Sedici

Sonntag, 25.5.2025 19:00 Uhr
proarte GmbH präsentiert: Unter der Leitung des rumänischen Konzertmeisters Petru Lupan musiziert ein junges internationales Kollektiv, enthusiastisch, frech und punktgenau. Ein energiegeladenes, musikalisches Feuerwerk. Beim Festkonzert in der Kulturkirche Altona sind Kompositionen von Vivaldi, Mozart, Bach, Puccini und Tschaikowsky zu hören. Klasse Klassik im prächtigen Rahmen!
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte 23.05. & 31.05.

Samstag, 31.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Freitag, 6.6.2025 20:00 Uhr
Zeitklänge - Konzert für Orgel, Violine, Viola und Violoncello. Das Konzert widmet sich der Kunst der Bearbeitung und zeigt, wie sich musikalische Werke durch unterschiedliche Besetzungen und klangliche Gestaltungen neu entfalten können. Mit Werken von Brahms, Korngold, Saint-Saens, Bruckner u.a.
fr: 11-19 Uhr - sa: 11-16 Uhr

Motel a Miio

Samstag, 14.6.2025 16:00 Uhr
Motel A Miio: Am 13. und 14.06.25 gibt es handgemachte Keramik aus Portugal mit bis zu 70 % Rabatt im Pop-up-Store. Komm vorbei und shoppe Deine Favoriten!