Luz del Norte

Tickets

Ticketknopf: 11,50 € inkl. aller Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
Konzertkassen: 10 € zzgl. VVK-Gebühren
AK: 15 € (erm. 10 €)

Das Quartett Luz del Norte versprüht seit Jahren die Liebe zur
lateinamerikanischen Musik im ganzen Norden. Sie entführen in
eine Welt von überschwänglicher Lebensfreude, unsterblicher
Liebe, unerfüllten Träumen und Sehnsüchten. Das abwechslungsreiche
Repertoire aus leidenschaftlichen Tangos, verspieltem
Latin und sinnlichen Balladen entführt in all die Emotionen dieses
Kontinents, der eine schier unermessliche Auswahl an musikalischer
Inspiration bietet: mitreißende wie gefühlvolle Songs aus
u.a. Peru, Mexiko, Kuba, Argentinien und Uruguay und von vielen
bekannten Sängern und Komponisten wie z.B. Mercedes Sosa,
Susana Baca, Lhasa de Sela, Sting, Carlos Gardel werden von
dem Quartett virtuos und mit viel Liebe zum Detail interpretiert.
Die filigrane und virtuose Begleitung ihrer Musiker gibt Sophie
Wachendorff dabei den Raum für ihren vielseitigen und emotionalen
Gesang. Im Gepäck hat das Quartett etliche neue Songs,
die seit ihrem gefeierten letzten Auftritt 2014 bei uns entstanden
sind und die demnächst auf CD erscheinen werden.

Sophie Wachendorff (Gesang) - Kai Leinweber (Bass) - Sorin Ferat (Violine) - Jo Braun (Gitarre

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl

"KI und Tod"

3.7.2025 19:00 Uhr
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS präsentiert: Mit "Was macht KI mit...?" beleuchtet die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Nach Themen wie Wahrheit und Demokratie widmen sie sich zum Abschluss der Reihe dem Thema: Was machen wir mit der Möglichkeit, das Leben nicht abzuschließen?

JSOM

10.8.2025 19:30 Uhr
JugendSinfonieOrchester Mannheim: Das Orchester setzt sich zusammen aus rund 75 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren. Viele der jungen Musiker*Innen waren schon Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Auf dem Programm stehen die Sinfonie No. 1, c-moll/op. 68 von Johannes Brahms sowie weitere Werke mit Solist*Innen aus dem Orchester.

September Love

16.9.2025 20:00 Uhr
Power Art Medien präsentiert: Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – kommen mit ihrem Programm „September love“ auf große Deutschlandtour.

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.