LIOBA
Einlass ab 19 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 15,40 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (ermäßigt 10 € - nur an der AK)

 

LIOBAS Klangwelt ist eine Mischung aus zarten Balladen, tänzerisch-leichtem Pop und groovigen Nummern. Die Bandbreite ihrer warmen Stimme reicht von zarter Verletzlichkeit bis hin zu anmutiger und kraftvoller Energie. Ihre selbst geschriebenen Songs fesseln, vom Stolpern und Wachsen, von Vertrauen und Hoffnung erzählt sie darin - authentisch und voller Gefühl.

Liobas Anfang 2024 erschienenes Debut-Album Magnolia war ein starkes Zeugnis für ihr persönliches und musikalisches Wachstum und lud uns ein, an ihren Emotionen und an ihrer Reflexion über die Welt teilzuhaben. Die persönlichen und tiefgründigen Texte erinnerten uns daran, dass man, selbst wenn man Fehler gemacht hat, Akzeptanz finden und sich selbst befreien kann.

Schon vor dem Erscheinen von Magnolia fing Lioba an, zusammen mit ihrer Duo-Partnerin und Produzentin Mona Reichling an ihrem zweiten Album zu arbeiten. Songs daraus wird sie am 27. Januar 2025 bei uns vorstellen. Ihre neue Single „Paperthin“ z.B. versetzt uns in die Anfangszeit des Verliebtseins, geprägt von der pulsierenden Euphorie und den tiefen Verunsicherungen, die damit einhergehen. Lioba beschreibt darin den Balanceakt zwischen dem Wunsch nach Nähe und der Angst davor verletzt zu werden. Selbst wenn wir uns zerbrechlich und manchmal hauchdünn wie Papier fühlen mögen, verbirgt sich oft hinter dieser vermeintlichen Schwäche eine unerwartete Stärke, die uns zurück ins Leben und zu uns selbst führen kann.

Einen Konzert-Abend lang wird uns LIOBA auf eine ehrliche, berührende und äußerst wohlklingende Reise durch ihr Inneres mitnehmen. Wir freuen uns schon jetzt darauf.


Lioba (Gesang + Piano)
Mona (Drum-Pad + Vocals)
Isabel Aulila (Bass)


Reinhören?! 
Paperthin: https://www.youtube.com/watch?v=BBZAQTQ24io
Shivers: https://www.youtube.com/watch?v=P4i8Ig_XBFU


Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie den Flyer als Foto.

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei
  • Freie Platzwahl
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Die Kirche ist geheizt

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder noch Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.

iAy! Flamenco!

Sonntag, 18.5.2025 18:30 Uhr
Ein Abend, der uns unmittelbar die flirrende Hitze Südspaniens spüren lässt und der sich durch Leidenschaft, Emoción und einen energiegeladenen Rhythmus auszeichnet. Eine klingende Reise durch die Kultur und die Seele Andalusiens. Erleben Sie mit dem Sänger Juan Cárdenas, der Tänzerin Anna Castillo und dem Gitarristen Nikos Tsiachris die drei Gesichter des Flamenco: Gesang, Tanz und Gitarre - in einem Bogen von der Tradition bis in die Moderne.

L`Orchestra I Sedici

Sonntag, 25.5.2025 19:00 Uhr
proarte GmbH präsentiert: Unter der Leitung des rumänischen Konzertmeisters Petru Lupan musiziert ein junges internationales Kollektiv, enthusiastisch, frech und punktgenau. Ein energiegeladenes, musikalisches Feuerwerk. Beim Festkonzert in der Kulturkirche Altona sind Kompositionen von Vivaldi, Mozart, Bach, Puccini und Tschaikowsky zu hören. Klasse Klassik im prächtigen Rahmen!
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte 23.05. & 31.05.

Samstag, 31.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link