Geschenk-Gutscheine
verschiedene Betragshöhen

Tickets

Gutscheine über 15 € - 30 € - 50 €
zum kostenlosen Selbstausdruck über den Link

Jetzt Bestellen

 

Geschenk-Gutscheine für unser hauseigenes Kulturprogramm


Sie möchten jemanden mit Kultur beschenken, wissen aber nicht genau, welches Genre der- oder diejenige gern sieht bzw. hört? Dann verschenken Sie doch Auswahl: Ob klassische Konzerte, Künstler:innen und Ensembles aus den Bereichen Pop & Rock, Singer-/Songwriter, Folk- und Weltmusik oder Jazz, Chanson und Schlager, ob Veranstaltungen für Kinder, StummfilmKonzerte oder Tanzveranstaltungen - Vielfalt erwartet die Besucher unseres hauseigenen Kulturprogramms mit jährlich ca. 24 Veranstaltungen. Da müsste sich für jeden Geschmack etwas finden lassen.

Eine fortlaufend aktualisierte Übersicht aller hauseigenen Veranstaltungen mit allen Informationen dazu finden Sie über den Suchbegriff "Eigenveranstaltungen" oben auf unserer Terminsseite oder hier: Alle Eigenveranstaltungen.


Wie wird aus dem Gutschein dann ein Ticket?

Bitte bringen Sie den ausgedruckten Gutschein in Papierform zur Veranstaltung mit!
Die- oder der Beschenkte kommt mit dem  ausgedruckten  Gutschein am Veranstaltungstag bitte an die Abendkasse. Für den Gutschein gibt es dort ein oder mehrere Tickets für die gewünschte Veranstaltung - je nach Gutscheinwert und Ticketpreis der jeweiligen Veranstaltung. Bei bereits ausverkauften Veranstaltungen besteht jedoch kein Anspruch auf Einlösung. Wir empfehlen insofern, sich vorab per Email unter info@kulturkirche.de nach der Verfügbarkeit von Tickets zu erkundigen und ggf. zu reservieren.

Ggf. fehlende Beträge zum Ticketpreis können an der Abendkasse in bar nachgezahlt werden, überschießende Beträge können entweder erneut gutschrieben oder für ein Getränk/Snack unseres hauseigenen Getränke-/Snack-Service verwendet werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Zeit bei uns
Ihr Team der Kulturkirche Altona


Gut zu wissen: Für die Veranstaltungen fremder Veranstalter:innen in unserer Kirche, die den Raum gemietet haben, haben die Gutscheine keine Gültigkeit.
Sofern der Gutschein auf dem Ausdruck an einigen Stellen als Ticket bezeichnet wird, ist das technisch bedingt und nicht zu ändern.
Die relevanten Informationen zum Gutschein finden sich auch zum Nachlesen auf dem Ausdruck.

Weitere Informationen

  • Programmänderungen vorbehalten
  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl
  • Die Kirche ist geheizt
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Herzchen und Mijalee

8.11.2025 19:00 Uhr
Nicole Wehner präsentiert: Lala Leichtsinn - Herzchen und Mijalee gehen wieder auf Tour und kommen am 7. und 08.11.25 auch wieder in die Kulturkirche Altona. Ihr habt uns auf unserer letzten Tour Verliebte Pinguine so viel Liebe und Mut geschenkt. Danke dafür! Euch erwartet nun eine bunte Show aus Liedern zum Feiern, Mitsingen und Weinen.

KGAO: Preisträgerinkonzert

9.11.2025 17:00 Uhr
Gemeinde Altona-Ost: 10. Orgel-Herbst-Winter - Mio Kuriyama [Kuhn-Orgel] spielt Werke von Bach, Franck u.a.

Best of StummfilmKonzert 25

14.11.2025 19:30 Uhr
Lachen Sie wieder herzlich bei uns: Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik erneut vier der besten Stummfilme von Stan& Olli, Charlie Chaplin, Buster Keaton & die kleinen Strolche zu neuem Leben und beschert Ihnen einen humorvollen Freitagabend und Start ins Wochenende. Live am Flügel und kongenial virtuos: Konzert & Kino gleichzeitig - ein grandioses Spektakel voll Witz und guter Laune für die ganze Familie.

A new Family Affair

15.11.2025 20:00 Uhr
In der Reihe JazzAmen sind Jazz-Award Gewinner Ella (Burkhardt) & Kjell (Kitzing) mit neuen Songs bei uns zu Gast. Das erfolgreiche Duo erweitert sich noch einmal um den Trompeter Ingolf Burkhardt, Ellas Vater, vielen bekannt als einer der Hauptsolisten der NDR Bigband und feste Größe der europäischen Jazz- und Trompetenszene. Zusammen zaubern sie wieder einen intimen Sound aus Jazz, Folk und Soul auf unsere Bühne, der Raum zum Träumen und Innehalten lässt.