JSOM
Einlass: 19.00 Uhr
JSOM | Kulturkirche Altona

Tickets

"Eintritt frei, Spenden erbeten"

 

JugendSinfonieOrchester Mannheim (JSOM)

Das JugendSinfonieOrchester Mannheim ist ein Orchester der Musikschule Mannheim und wurde 1977 von Hanno Haag gegründet. Das Orchester setzt sich zusammen aus rund 75 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren, die das notwendige instrumentale Können besitzen, sinfonisches Repertoire aus Originalliteratur zu spielen. Viele der jungen Musiker*Innen waren schon Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert.

Seit dem Jahr 2016 leitet Jan-Paul Reinke die Geschicke dieses Ausnahmeorchesters mit wöchentlichen Proben und einer fünftägigen Arbeitsphase. 2021/2022 wurde das JSOM mit dem 1. Preis beim Deutschen Jugendorchesterpreis der Jeunesses Musicales ausgezeichnet.

Jährlich werden zwischen vier und acht Konzerte in Mannheim und Umgebung und der gesamten Bundesrepublik veranstaltet. Im Turnus von drei Jahren finden mehrtägige Konzertreisen statt, zuletzt nach Italien und Griechenland. Die diesjährige Tour nach Dänemark und Schweden beendet das JSOM mit seinem Konzert in der Kulturkirche Hamburg-Altona.

Auf dem Programm stehen die Sinfonie No. 1, c-moll/op. 68 von Johannes Brahms sowie weitere Werke mit Solist*Innen aus dem Orchester. Mehr Informationen zum Orchester finden Sie auf der Homepage des JSOM unter www.jsom.de.

"Eintritt frei, Spenden erbeten"

 

Veranstalter

Verein der Freunde und Förderer der städt. Musikschule Mannheim e.V

c/o Frau Kleemann
Förderverein d. Musikschule Mannheim
68159 Mannheim

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie unter:
bettinakleemann.jsom@gmail.com

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

verschiedene Betragshöhen

Geschenk-Gutscheine

Dienstag, 29.4.2025 23:59 Uhr
Hier geht es zu den Geschenk-Gutscheinen für unser hauseigenes Veranstaltungsprogramm mit ca. 24 Veranstaltungen unterschiedlicher Genres im Jahr. Es stehen Beträge von 10 €, 30 € und 50 € zur Auswahl. Die Gutscheine sind 3 Jahre ab Kaufdatum gültig. Das Datum 31.12.2025 steht hier nur aus technischen Gründen. Bitte bringen Sie den ausgedruckten Gutschein zur Veranstaltung mit. Handy-Ansicht reicht nicht!
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.