J.S. Bachs Matthäuspassion
J.S. Bachs Matthäuspassion | Kulturkirche Altona

Tickets

€ 15 - € 28 (er. € 10 - € 23) online und AK

 

Jetzt Bestellen

Passionskonzert am Palmsonntag

Die Matthäuspassion, BWV 244, gehört mit ihrer Doppelchörigkeit und umfangreichen Orchestrierung, zu den ganz großen kirchenmusikalischen Kompositionen Bachs. Das Leiden und Sterben Christi nach dem Evangelium des Matthäus wird durch Choräle, Dichtungen, Arien und Chöre abgerundet.
Gerahmt wird das Passionswerk durch den großen Eingangs- und Schluss-Chor.
Dem Choral O Haupt voll Blut und Wunden von Paul Gerhardt räumt Bach in diesem Passionswerk eine zentrale Rolle ein.

Mitwirkende:

Lea Bublitz - Sopran
Nicole Pieper - Alt
Henning Jendritza - Evangelist
Ricardo Marinello - Tenor
Sönke Tams Freier - Jesusworte
Kolja Martens - Bass

Chor St. Johannis Altona
HansePhilharmonie Hamburg
Mike Steurenthaler (Dirigent)


Für alle Fragen zur Veranstaltung etc. wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Veranstalter unter 040 43 43 34 oder den Chor unter derchor_altona@web.de

Veranstalter

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Altona-Ost
Bei der Johanniskirche 16
22765 Hamburg

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie beim Veranstalter unter 040 43 43 34 und direkt beim Chor unter derchor_altona@web.de

 

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist vorhanden, barrierefreie WCs leider nicht.

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 283, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S11, S21, S31)
3 Minuten Bus-Fahrtweg zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3)

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Vier Hände, ein Flügel

Sonntag, 26.3.2023 18:00 Uhr
Zwei Menschen und vier Hände an einem Flügel – das braucht im wahrsten Sinne des Wortes „Gleichklang“. Waka Yamada und Kurumi Fujita sind ein solch "eingespieltes" Team. Für Sie lassen die beiden Pianistinnen beschwingte Walzer, romantische Sonaten, barocke Kantaten und mehr zu vier Händen auf unserem Bösendorfer Konzertflügel erklingen - in ihrem Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Edvard Gieg u.a.
Leider komplett ausverkauft!!!!

Aurorium Genesis (23.02.-27.03.23)

Montag, 27.3.2023 20:45 Uhr
Leider komplett ausverkauft!!!! -- AURORIUM erzählt die Geschichte der Genesis. Die in den Kirchenraum der Kulturkirche Altona projizierte, 30-minütige immersive Show entführt den Besucher von der ersten Sekunde an musikalisch und visuell - von der Erschaffung des Lichts und des Wassers bis hin zur Geburt der Pflanzenwelt.
Verschiedene Programme und Zeiten!

Candlelight-Konzerte 30. bis 31.03.23

Freitag, 31.3.2023 20:30 Uhr
Abende mit klassischer Musik in der Kulturkirche Altona inmitten von flackerndem Licht tausender Kerzen.

Rendez-vous: Salut Chanson

Freitag, 21.4.2023 19:30 Uhr
Das Ensemble um die Französin und Wahlhamburgerin Caroline Lacaze erweckt mit französischer Leichtigkeit und Charme sowie mit swingendem Groove die Schätze des französischen Chansons wieder zum Leben. Neben Klassikern von Edith Piaf, Django Reinhardt und Charles Trenet werden auch aktuelle Songs von z.B. Zaz sowie einige seltene Perlen aus "La France" zu hören sein.