Happy Birthday, Clara!

Tickets

Ticketknopf: 11,50 € inkl. aller Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
Konzertkassen: 10 € zzgl. VVK-Gebühren
AK: 15 € (erm. 10 €)

Programm:

Clara Schumann: Trio für Klavier, Violine und Violoncello op. 17 g-moll
Ludwig van Beethoven: Trio für Klavier, Violine und Violoncello op. 97 B-Dur „Erzherzogtrio“
Mit Konradin Seitzer (Violine), Olivia Jeremias (Violoncello) und Katharina Hinz (Klavier)

Am 13. September 2019 würde Clara Schumann 200 Jahre alt werden. Wir gratulieren der Pianistin und Komponistin hierzu mit einem ihrer eigenen und zugleich bekanntesten Werke, dem Klaviertrio in g-moll, welches durch seine klassizistische Ästhetik beeindruckt und schon zu ihren Lebzeiten von Kritikern als Höhepunkt ihres Schaffens gefeiert wurde. Ludwig van Beethovens Kunst der motivisch-thematischen Arbeit ist in seinem berühmten Erzherzog-Trio, dem zweiten Werk des Abends, in breiten, liedhaften Gesang gekleidet.

Was wünscht man sich zum Geburtstag? Am besten etwas, das man sonst nicht bekommen könnte. Clara Schumann durfte in ihrer Jugend Beethovens Werke nicht spielen, ihr Vater bevorzugte Salonmusik für sein Wunderkind. Erst als Ehefrau von Robert Schumann lernte sie Beethovens Werke kennen und schätzen und wurde eine gefragte Interpretin seiner Sonaten und Klavierkonzerte.

Beide Musiker waren große Pianisten, beide haben die Kompositionstechniken alter Meister wie Bach studiert. Beide Werke zeichnen sich durch lange und expressive Themen und eine souveräne Beherrschung der Form aus. Die Grenzen zwischen Klassik und Romantik zwischen beiden sind fließend. Zwei Meister und Meisterwerke ihrer Zeit wollen und werden an diesem besonderne Abend genossen werden.

Konradin Seitzer (Violine)
Olivia Jeremias (Violoncello)
Katharina Hinz (Klavier)

Konradin Seitzer und Olivia Jeremias sind Konzertmeister und Solocellistin der Hamburger Philharmoniker. Mit der Pianistin Katharina Hinz arbeiten sie seit vielen Jahren kammermusikalisch zusammen.

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.

iAy! Flamenco!

Sonntag, 18.5.2025 18:30 Uhr
Ein Abend, der uns unmittelbar die flirrende Hitze Südspaniens spüren lässt und der sich durch Leidenschaft, Emoción und einen energiegeladenen Rhythmus auszeichnet. Eine klingende Reise durch die Kultur und die Seele Andalusiens. Erleben Sie mit dem Sänger Juan Cárdenas, der Tänzerin Anna Castillo und dem Gitarristen Nikos Tsiachris die drei Gesichter des Flamenco: Gesang, Tanz und Gitarre - in einem Bogen von der Tradition bis in die Moderne.

L`Orchestra I Sedici

Sonntag, 25.5.2025 19:00 Uhr
proarte GmbH präsentiert: Unter der Leitung des rumänischen Konzertmeisters Petru Lupan musiziert ein junges internationales Kollektiv, enthusiastisch, frech und punktgenau. Ein energiegeladenes, musikalisches Feuerwerk. Beim Festkonzert in der Kulturkirche Altona sind Kompositionen von Vivaldi, Mozart, Bach, Puccini und Tschaikowsky zu hören. Klasse Klassik im prächtigen Rahmen!
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte 23.05. & 31.05.

Samstag, 31.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link