Cantūs Alti
Einlass ab 17 Uhr
2G-Plus-Veranstaltung

Tickets

Vorverkauf für 15 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
Abendkasse: 15 € (erm. 10 €)
Der VVK endet am Veranstaltungstag um 12 Uhr. Danach erhalten Sie Tickets nur noch an der Abendkasse

Jetzt Bestellen

Cantūs Alti

Programm:
Matthäus Le Maistre und Johann Staden: Chorwerke der Renaissance für Gleiche Stimmen
Johannes Brahms: Gesänge für Frauenchor, Hörner & Harfe
Johannes Brahms: Drei geistliche Chöre op. 37
Søren Møller: Song of Songs

Hohe Kunst für weibliche Stimmen präsentieren die Damen des Kammerchors des Hamburger Konservatorium: Zunächst erfüllen geistliche Werke für drei Oberstimmen aus der Renaissance der Komponisten Matthäus Le Maitre und Johann Staden die Kulturkirche Altona mit klangvollen kontrapunktischen Wendungen. Die Frauenchorlieder von Johannes Brahms - a cappella und mit Begleitung von Hörnern und Harfen sind ein beliebter Programmpunkt weiblicher Chöre.

Im klanglichen Kontrast dazu steht der Chorzyklus „Song of Songs“ auf die Biblischen Liebeslieder „Hohelied der Liebe“ des dänischen Jazzpianisten und Komponisten Søren Møller, der aktuelle Kompositionstechniken unter Verbindung von Body Percussion und Stimme verwendet.

Der weibliche Kammerchor wird an diesem Abend mal die Rolle der Liebenden, mal die der Geliebten einnehmen, aber auch die der geistlichen Gemeinde und sogar der Stimme Gottes, was ein klangfarben- und facettenreiches Konzert in der Kulturkirche Altona verspricht.

Kammerchor des Hamburger Konservatorium
Shin Nakajima & Yurika Nakayama, Horn
Jara Egen, Harfe
Leitung: Almut Stümke

 

Dies ist eine 2G-Plus-Veranstaltung (Zuschauer, Künstler & Personal)
Was das im Einzelnen für Ihren Besuch bei uns bedeutet, erfahren Sie hier: https://www.kulturkirche.de/news/hello-again/

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Freie Platzwahl
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

(c) Dirk Bleyer

Südafrika

Donnerstag, 23.1.2025 19:30 Uhr
Eine Live-Foto-Filmreportage auf bühnenbreiter Leinwand von und mit den National Geographic Fotografen Aneta & Dirk Bleyer in die atemberaubende Welt Südafrikas - von den subtropischen Stränden der Garten Route bis hin zu den wilden Landschaften der Karoo, den urigen Dörfern der Wild Coast und den majestätischen Drakensbergen. Erleben Sie herzliche Gastfreundschaft beim König der Venda, das pulsierende Township Soweto und die faszinierenden Buschmännern in der Kalahari.

Mariam Kiria & Django Forever

Freitag, 24.1.2025 19:30 Uhr
Swing- und Gypsy-Jazz-Kompositionen lassen uns eintauchen in die Ära, als Django Reinhardt in Paris mit dem Quintette du Hot Club de France seine europäische Version des Jazz virtuos präsentierte und die Pariser clubs zum Kochen brachte. Tanzende Swingfans aufgepasst: Eine Tanzfläche ist auch vorhanden.

Kirchenball mit Live-Band

Samstag, 25.1.2025 19:30 Uhr
Auf vielfachen Wunsch wird in unserer schönen Kirche wieder getanzt: Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem festlichen Ball zum Jahresbeginn. Lassen Sie sich von beliebten Standard- und Latein-Klassikern der Live-Band auf unsere Tanzfläche (mit Tanzboden) locken, wo Sie unter einem "Sternenhimmel" tanzen können. Und sollten zwischendurch Durst- und Hungergefühle bei Ihnen aufkommen, haben wir natürlich auch Speis und Trank für Sie im Angebot, mit denen Sie sich in lauschigen Stehtisch- und Sitzplatzbereichen erfrischen können.

Ensemble Doppel:punkt

Sonntag, 26.1.2025 17:00 Uhr
Gemeinde Altona-Ost: Konzert mit Werken von Poulenc, Glass, Lobo u.a.