Cantūs Alti
Einlass ab 17 Uhr
2G-Plus-Veranstaltung

Tickets

Vorverkauf für 15 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
Abendkasse: 15 € (erm. 10 €)
Der VVK endet am Veranstaltungstag um 12 Uhr. Danach erhalten Sie Tickets nur noch an der Abendkasse

Jetzt Bestellen

Cantūs Alti

Programm:
Matthäus Le Maistre und Johann Staden: Chorwerke der Renaissance für Gleiche Stimmen
Johannes Brahms: Gesänge für Frauenchor, Hörner & Harfe
Johannes Brahms: Drei geistliche Chöre op. 37
Søren Møller: Song of Songs

Hohe Kunst für weibliche Stimmen präsentieren die Damen des Kammerchors des Hamburger Konservatorium: Zunächst erfüllen geistliche Werke für drei Oberstimmen aus der Renaissance der Komponisten Matthäus Le Maitre und Johann Staden die Kulturkirche Altona mit klangvollen kontrapunktischen Wendungen. Die Frauenchorlieder von Johannes Brahms - a cappella und mit Begleitung von Hörnern und Harfen sind ein beliebter Programmpunkt weiblicher Chöre.

Im klanglichen Kontrast dazu steht der Chorzyklus „Song of Songs“ auf die Biblischen Liebeslieder „Hohelied der Liebe“ des dänischen Jazzpianisten und Komponisten Søren Møller, der aktuelle Kompositionstechniken unter Verbindung von Body Percussion und Stimme verwendet.

Der weibliche Kammerchor wird an diesem Abend mal die Rolle der Liebenden, mal die der Geliebten einnehmen, aber auch die der geistlichen Gemeinde und sogar der Stimme Gottes, was ein klangfarben- und facettenreiches Konzert in der Kulturkirche Altona verspricht.

Kammerchor des Hamburger Konservatorium
Shin Nakajima & Yurika Nakayama, Horn
Jara Egen, Harfe
Leitung: Almut Stümke

 

Dies ist eine 2G-Plus-Veranstaltung (Zuschauer, Künstler & Personal)
Was das im Einzelnen für Ihren Besuch bei uns bedeutet, erfahren Sie hier: https://www.kulturkirche.de/news/hello-again/

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Freie Platzwahl
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Best of StummfilmKonzert 25

14.11.2025 19:30 Uhr
Lachen Sie wieder herzlich bei uns: Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik erneut vier der besten Stummfilme von Stan& Olli, Charlie Chaplin, Buster Keaton & die kleinen Strolche zu neuem Leben und beschert Ihnen einen humorvollen Freitagabend und Start ins Wochenende. Live am Flügel und kongenial virtuos: Konzert & Kino gleichzeitig - ein grandioses Spektakel voll Witz und guter Laune für die ganze Familie.

A new Family Affair

15.11.2025 20:00 Uhr
In der Reihe JazzAmen sind Jazz-Award Gewinner Ella (Burkhardt) & Kjell (Kitzing) mit neuen Songs bei uns zu Gast. Das erfolgreiche Duo erweitert sich noch einmal um den Trompeter Ingolf Burkhardt, Ellas Vater, vielen bekannt als einer der Hauptsolisten der NDR Bigband und feste Größe der europäischen Jazz- und Trompetenszene. Zusammen zaubern sie wieder einen intimen Sound aus Jazz, Folk und Soul auf unsere Bühne, der Raum zum Träumen und Innehalten lässt.

Tilda Taktvoll sucht ihr Tierorchester

16.11.2025 14:00 Uhr
Ein Familienkonzert ab 4 Jahren zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen: Tilda Taktvoll sucht ihr Tierorchester - Mit Musik und typisch hamburgischen Klängen in verschiedenen Besetzungen und Genres - mit Cello, Geige, Klavier, Blockflöte, Gitarre und Orff-Instrumenten.

KGAO: Tag der Musik

22.11.2025 19:30 Uhr
Gemeinde Altona-Ost: 10. Orgel-Herbst-Winter - Charles Gounod, Cäcilienmesse und Maurice Duruflé, Prélude et Fugue sur le nom d'Alain Opus 7